Straße wegen umgestürzter Bäume gesperrt
von Sebastian Hein

Freitag, 24.01.2014
Zweimal ging nichts mehr gestern auf der B 98 zwischen Rammenau und Burkau: Die Feuerwehr beräumte und fällte Birken. Schon wieder.
Von Carolin Menz
©- keine angabe im hugo-archivsys
Wenig Schlaf und viel Stress für die Kameraden der Feuerwehr Burkau: Gleich zweimal rückten sie gestern aus, um die B 98 zwischen Rammenau und Burkau von umgestürzten Bäumen zu beräumen. Fünf Birken fielen dem Winterwetter zum Opfer.
Gegen 2.45 Uhr waren auf die Bundesstraße zwei Birken gefallen – ein gefährliches Hindernis für Autofahrer. Die Bäume hatten ihre schwere Eis- und Schneelast nicht mehr tragen können und waren wie Streichhölzer umgeknickt. Die ohnehin zarten Birkenzweige umhüllte mitunter eine zentimeterdicke Eisschicht. Vor allem hier, an der B 98 kurz vor der A 4, ist es besonders eisig, wenn der Winter einmal da ist. Wie Stefan Hentschke von der Burkauer Feuerwehr gestern auf Anfrage sagte, sei der Burkauer Berg eine Wetterscheide – dahinter gäbe es im Winter immer wieder das Problem, dass Bäume auf die Straße fallen oder vom Umsturz bedroht sind und somit Autofahrer gefährden. Minusgrade herrschten so auch in der Nacht zu gestern, als 13 Kameraden zur B 98 eilten. „Direkt nach unserem Eintreffen haben wir die Fahrbahn voll gesperrt“, sagt Stefan Hentschke. In solchen Fällen regelt das die Wehr eigenständig, ohne Polizei. „Die zwei umgeknickten Bäume wurden mit der Motorkettensäge zerteilt und abgetragen“, so Stefan Hentschke. Durchaus riskant, denn vereistes Holz steht unter Spannung. „Drei weitere Bäume haben wir dann für die Sicherheit der Autofahrer vorsorglich gefällt.“ Gebannt war die Gefahr damit aber nicht: Gegen 8 Uhr ging der Pieper erneut.
Nur 100 Meter entfernt vom ersten Einsatzort in Richtung A 4 war wieder eine Birke unter ihrer Eislast gebrochen und auf die Fahrbahn gefallen. Sechs Kameraden waren im Einsatz, ein zweites Mal wurde die B 98 kurzzeitig voll gesperrt – nun mitten im Berufsverkehr. An gleicher Stelle rückten die Burkauer Kameraden bereits zwei Nächte zuvor auf spiegelglatter Straße aus – drei Bäume wurden vorsorglich gefällt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Rammenau musste in dieser Woche auf der Bundesstraße ran. Ursache war wieder ein umgekippter Baum. Damit an gleicher Stelle nicht die Bäume fallen, die bereits stark zur Fahrbahn geneigt waren, wurden sie aus Sicherheitsgründen gefällt. Kleinere Probleme gab es auch in Bischofswerda: Die Feuerwehr beseitigte am späten Mittwochabend einen herabgefallenen Ast vom Klengelweg. (mit rl)