Ausbildung zum Wegewart
von Sebastian Hein
In einem 20-stündigen Ausbildungskurs werden die Teilnehmenden mit der Gestaltung des Wander- und Pilgerwegenetzes vertraut gemacht und erfahren mehr über die Wegemarkierung in Sachsen, die Klassifizierung des Wegenetzes, und über das Aufgabenprofil und die Verantwortung von Wegewarten und Wegewartinnen. An den Abenden werden darüber hinaus kulturelle oder fachspezifische Angebote gemacht, um Vernetzung untereinander zu ermöglichen und touristische Besonderheiten im Umfeld des Tagungshauses wahrzunehmen. Die Ausbildung schließt mit einem Abschlussgespräch und der Teilnahmebescheinigung / Lizenz als Wegewart / Wegewartin ab.
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Ort: Jugendherberge Bautzen
Termine: 22.04.-24.04.2022 oder 13.05.-15.05.2022 Beginn: 09.30 Uhr / Ende: 13.00 Uhr
Sofern noch freie Kursplätze verfügbar sind, ist die späteste Anmeldung auf diesem Wege mit folgenden Fristen möglich: Apriltermin bis zum 31. März 2022 / Maitermin bis zum 30. April 2022
Schnell sein lohnt sich! Je Gemeinde der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft übernimmt der OHTL e. V. Kurskosten und Verpflegung (ggf. Unterkunft) für einen / eine Teilnehmer*in.
Bei Interesse an der Schulung setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrer Gemeindeverwaltung in Verbindung. Bei Fragen zur Ausbildung steht Ihnen Frau Steglich vom Verein zur Entwicklung der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft gern zur Verfügung: Tel.: 01523 897 6414 oder Mail: steglich@ohtl.de